
Katzen Extra mit Rasseportrait Heilige Birma

| | 
| | 
|
Katzen Extra | | Gracy, unser kleiner "Fixstern am Katzenhimmel". Und der Beginn von einigen sehr empfehlenbswerten Rassekunde- Seiten Weiter vorne bei "Grüne Medizin": Cashmere als relaxter Showkater | | Ein Interview mit Fotos unserer Schätze |
Juli 2010: Den besonders informativen Artikel über die Katzenrasse Heilige Birma und ihren FIFE Standard in der aktuellen Katzen Extra haben wir zum Anlass genommen, nun doch einmal eine eigenen Medienseite einzufügen. Nochmals ganz herzlichen Dank an die Autorin Christine Klinka! Diese Ausgabe ist als anschauliche Anleitung (nicht nur für Jungzüchter) des Birmastandards wirklich sehr gut gelungen!
Unsere Birmakatzen Zucht wird in "Echo der Frau" vorgestellt
Februar 2010: Echo der Frau stellt die beliebesten Katzenrassen Deutschlands in einer Artikelreihe vor. Wir haben uns sehr gefreut, gemeinsam mit der Cattery "von der Mandelblüte" als Beispiel rassetypischer Birmakatzen von der Redaktion angefragt worden zu sein.
Finn im Pet Power Newsletter der ZOOMA
Februar 2010: Unser kleiner "Finn King of ICEFIRE", der mittlerweile bei Ulrike Wiechers lebt, spielt in diesem Artikel über gesunde Ernährung mit Präbiotika den kleinen Stimmungskater.
ZZA Zoofachmagazin Schwerpunkt Katzennahrung
November 2009: Die ZZA berichtet über die neuesten Entwicklungen bezüglich Katzennahrung und Katzenzubehör. Unsere süße Birma Lady "Nelly" mit den blauen Augen und dem weißen Fell- "Arztkittel" ist die Titelkatze für Nahrungsergänzungsmittel.
Cashmere im Fernsehen
November 2008: Der WDR berichtet über die Katzenausstellung in Eschweiler und unser süßer Cashmere wird gefilmt.
IAMS Gesamtsortiment
Oktober 2008: es gibt eine neue Broschüre über das Gesamtsortiment der Premiumnahrung "IAMS", die im September 2008 mit einem Frischebeutel auch Testsieger bei Stiftung Warentest wurde. Amy, Tarzan und Candy zieren seitdem als typische Vertreter ihrere Rasse diese Broschüre, die im Zoofachhandel ausliegt. Die Titelkatze ist ein Gepard. IAMS unterstützt seit mehr als 20 Jahren ein Artenschutzprogramm in Südafrika, in dem Geparden aufgepäppelt werden, Verhandlungen mit den Bauern geführt werden und Informationsveranstaltungen mit Gepard an Schulen betrieben werden. Es sind dort mittlerweile über 750 Geparden geboren, die zum großen Teil mit IAMS - und 25% Wildtiernahrung großgezogen werden.
Luxury for cats
März 2008: Einen besonderen Bildband hat der teNeues Verlag, Beverly Hills, USA, in 70 Ländern herausgebracht: Luxury for Cats von Patrice Farameh. Wir freuen un sehr, dass wir als Cattery angefragt wurden, ob unsere "Luxuskatzen" mit abgebildet werden können. Burma Kater "Tarzan" bekam eine Doppelseite (S. 48-49) und Birma Katze "Nelly" eine einzelne (S. 57).